Dokumentation

Der Verein plant langfristig eine umfassende Dokumenation zur Lenauschule und zu ihrer Bedeutung für die deutschsprachige Bevölkerung im Banat. Dazu sammeln wir Literatur und Dokumente, die die Lenauschule betreffen. Wir sind für jede Mithilfe in dieser Richtung dankbar. Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen oder uns Dokumente (z.B. Fotos, Zeugnisse, Zeitungsartikel,...) leihweise zur Verfügung stellen können, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Persönliche Dokumente werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur mit Ihrem Einverständnis veröffentlicht.


Die Lenauschule (Zeitung)

Direkt zum Fragebogen

Erinnerungsbuch: Jetzt sind die Lenauschüler gefragt!

Für ein Jubiläumsbuch zum 150. Geburtstag der Schule suchen wir Fotos, Erinnerungsstücke und Ihre persönlichen Anekdoten aus der Schulzeit

Im Jahr 1870 wurde die „Königlich ungarische Oberrealschule“ in Temeswar gegründet. Anlass für den Verein der Freunde der Lenauschule, in einem Jubiläumsband Faktisches zur Schule, aber auch die gesammelten Erinnerungen ehemaliger Schüler zu präsentieren.

Über das deutsche Schulwesen im Banat

1. Geschichtlicher Abriss

Fast 200 Jahre nach der Schlacht bei Mohatsch (1526) beendeten die kaiserlichen
Heere die Türkenherrschaft in der ungarischen Tiefebene. Nach der siegreichen
Schlacht bei Peterwardein entschloss sich Prinz Eugen, die türkische Festung
Temeschburg zu erobern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.