• Home

Lenautreffen 2010: Ein rauschendes Fest in Temeswar 


„Wir treffen uns im Lenau!“ - Diese Devise wurde vom Verein der Freunde der Lenauschule ausgerufen, nachdem das erste Lenautreffen in Neusäss bei Augsburg sich als durchschlagender Erfolg erwiesen hatte. Direktorin Helene Wolf war sehr angetan von der Solidarität und Verbundenheit ehemaliger Lenauschüler in aller Welt und lud herzlich ein, das Fest auch einmal im „Original-Ambiente“ der Schule und der Stadt abzuhalten. Die noch in Rumänien lebenden ehemaligen (und gegenwärtigen) Schüler und Lehrer der Lenauschule begrüßten die Initiative, doch von den mehr als 200 Teilnehmern kamen etliche aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz, aber auch aus Frankreich und Kanada, zwei gar aus China. Viele hatten nur auf eine Gelegenheit gewartet, die Stadt und die Schule wiederzusehen und waren nach Jahrzehnten zum ersten Mal wieder da.

Nicht vergebens bemüht

Adelheid Prexl zum 80. Geburtstag

Ohne je die Stimme zu heben, war „die Prexl“ für Generationen von Lenauschülern eine Respektsperson. Ihre Autorität kam von ihrer Professionalität und Sachlichkeit, ihre Erfolge lassen sich an den zahlreichen Ärzten, Apothekern und Chemikern messen, bei denen sie die Grundlagen der Chemie einst in fruchtbaren Boden gesetzt hat.

Günther Michel (1963-2010)

Mit tiefer Trauer und großer Betroffenheit geben wir die Nachricht vom Tod unseres stellvertretenden Vorsitzenden Günther Michel bekannt. Unser Freund und Kollege verstarb am 26. März im Alter von 47 Jahren nach schwerer Krankheit.

Achtzig und kein bisschen leise

Dem Ehrenvorsitzenden Erich Pfaff zum Geburtstag

Seine unverkennbare, gewaltige Stimme schallte nicht immer nur freundlich durch die Gänge der Lenauschule, jedenfalls sorgte sie häufig für betretene Stille im sonst lautstarken Pausengewusel. Doch mit der gleichen lauten Stimme führte er im freien Vortrag und mit wunderbaren Dias durch Länder und Kontinente – anschaulicher Geographieunterricht, als dies noch kaum selbstverständlich war und die Dias eine Neuerscheinung am Medienhimmel.

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.